Berufsfelder


























Regionen/Länder
Positionsebene
Beim Landkreis Friesland ist im Fachbereich Umwelt zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als
Technischer Sachbearbeiter (m/w/d)
in der unteren Wasserbehörde
zu besetzen.
Die Vergütung erfolgt je nach Vorliegen der Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 9 a TVöD.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 35 Stunden.
Schwerbehinderte Personen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Es erwarten Sie insbesondere folgende Aufgaben:
Sachbearbeitung im Ordnungsbereich Kleinkläranlagen, dazu gehören insbesondere folgende Teilaufgaben:
Bearbeitung von Erlaubnis- und Anzeigeverfahren
Bescheidvollzug (Auflagenvollzug) zugelassener technischer Anlagen im Rahmen des Gewässerschutzes
Verfahren wegen unerlaubter Handlung (z. B. unerlaubte Einleitungen)
Ihr Anforderungsprofil:
Abschluss als staatlich geprüfter Bau- bzw. Umwelttechniker (m/w/d), Fachkraft für Abwassertechnik oder ein Meisterabschluss im Baubereich
idealerweise Praxiserfahrung im Bau und in der Wartung von Kleinkläranlagen
entscheidungs- und verantwortungsfreudiges Handeln, Verhandlungsgeschick
gute kommunikative und repräsentative Fähigkeiten sowie Durchsetzungsvermögen
Besitz eines Führerscheines und Bereitschaft, den privaten Pkw zu dienstlichen Zwecken einzusetzen.
Wir bieten:
eine unbefristete Beschäftigung
abwechslungsreiche, vielfältige und interessante Aufgaben in einem eingespielten Team
flexible Arbeitszeiten sowie gute Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Möglichkeit einer Kinderbetreuung im gesamten Landkreis Friesland
Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen)
30 Tage Urlaub im Jahr
ein betriebliches Gesundheitsmanagement
Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
Unterstützung bei der Wohnungssuche
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann senden Sie uns Ihre Bewerbung mit den üblichen
Unterlagen bitte bis zum 22. Januar 2022 über unser Online-Bewerbungsformular.
Für Rückfragen und fachliche Auskünfte steht Ihnen im o. a. Fachbereich Herr Jochen Meier unter der
Rufnummer 04461 / 919 5040 zur Verfügung.